Als „Region Mitteldeutschland“ werden die drei Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bezeichnet und stellt die leistungsstärkste Großregion Ostdeutschlands dar. Dabei gilt Sachsen als Musterland, Thüringen als besonders solide und Sachsen-Anhalt als Aufstiegskandidat. In ihrer Einheit bilden die drei Bundesländer die Metropolregion Mitteldeutschland. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf neun Millionen . Die drei Länder verfügen über die wichtigsten wissenschaftlichen Leistungsinseln Ostdeutschlands, welche sich zusammen zu einer mitteldeutschen Leistungsachse verdichten. Wobei Sachsen als das Bundesland gilt, welches wirtschaftlich am stärksten entwickelt ist.
Die „Region Mitteldeutschland“ erweist sich als eine Region, die sowohl wirtschaftlich als auch kulturell attraktiv ist. Während Sachsen mit den Städten Dresden, Leipzig oder Chemnitz Besucher aus aller Welt anzieht, sind es in Sachsen-Anhalt die Städte Magdeburg, Dessau-Roßlau und Halle sowie Erfurt, Weimar oder Jena in Thüringen.
Viele Menschen zieht es vor allem aus wirtschaftlichen Gründen in die Region. Dabei spielt die wirtschaftliche Dynamik und die Lage eine wichtige Rolle. Besonders die Nähe zu den osteuropäischen Ländern ist ein wichtiger Standortvorteil für viele Unternhemen, die sich in der Region niederlassen.